...Sie werden schon sehnsüchtig erwartet!
Ob Herzensbrecher, Kumpel, Sofaprinzessin oder schüchternes Mauerblümchen – bei uns im Tierheim Mönchengladbach erwartet Sie vielleicht bereits der vierbeinige Freund, den Sie schon immer gesucht haben!
Alle zur Vermittlung stehenden Tiere finden Sie in den jeweiligen Rubriken auf unserer Homepage.
Da wir aktuell keine offenen Besuchszeiten haben, schauen Sie sich bitte zunächst dort um.
Sie haben einen Vierbeiner oder einen gefiederten Freund gefunden, der zu Ihnen passt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an tierheim@tierschutz-moenchengladbach.de oder rufen Sie uns unter 02161/602214 an. Wir vereinbaren dann gerne gemeinsam einen Termin für das erste Kennenlernen.
Wir freuen uns!
Die Tiere und das Team vom Tierheim Mönchengladbach
Wir lieben Tiere!
Daher möchten wir unseren Schützlingen (Hunde, Katzen, Kleintiere) den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten. Unsere größte Freude ist, wenn Tier und Mensch sich finden und glücklich miteinander sind. Neben der Pflege von Hunden, Katzen und Kleintieren sind wir auch im Wildtierschutz aktiv. Dabei ist für uns neben Pflege, Gesunderhaltung und Hygiene vor allem das seelische Wohlbefinden unserer Bewohner durch artgerechte Haltung und Betreuung wichtig. Dafür geben wir alles. Wir suchen
Einen engagierten und verantwortungsbewussten Helfer für unser Tierheim (m/w/d)
Sie kümmern sich um die Pflege und Versorgung unserer Tiere und unterstützen die Tierpfleger-Teams im Tagesbetrieb. Die Vollzeitstelle ist unbefristet und soll ab sofort besetzt werden. Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Aufgaben / Anforderungen:
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei Iris Schiller unter
Unser Team freut sich auf Sie!
Liebe Besucher/innen,
die Vermittlung unserer Tiere läuft weiterhin nur über die Vergabe eines Termins.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach wie vor keine offenen Besuchszeiten anbieten können!
Alle zur Vermittlung stehenden Tiere finden Sie in den entsprechenden Rubriken unserer Homepage. Bitte schauen Sie bei Interesse zunächst dort nach. Sie haben einen Vierbeiner oder einen gefiederten Freund gefunden, der zu Ihnen passt? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen uns an. Wir vereinbaren dann gemeinsam einen Termin für das erste Kennenlernen.
- Tiervermittlung nur mit Termin
Die Vermittlung unserer Tiere läuft weiter. Interessenten brauchen allerdings einen Termin.
Bitte schickt uns eine Mail an tierheim@tierschutz-moenchengladbach.de und teilt uns Eure Telefonnummer mit. Falls Mailen nicht möglich ist, rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie auf unsere Mailbox unter Tel.: 02161-602214
- Fundtiere, Abgaben und Notfälle – der Tierheimbetrieb geht weiter
Der Betrieb für Fundtierabgabe und andere Notfälle geht wie gewohnt weiter.
- Sachspenden
Sachspenden nehmen wir vor der Türe entgegen. Hierbei halten wir uns an die üblichen Abstandsregeln und danken aus der Ferne. :-)
- Offene Besuchszeiten
Wegen der aktuellen Coronaentwicklung mit erneutem Anstieg der Zahlen und dem damit verbundenen Risiko, haben wir uns entschieden, erst einmal keine offenen Besuchstage anzubieten.
Durch die teilweise schmalen Gänge auf dem Tierheimgelände und im Gebäude wäre es uns auch nicht möglich ein vertretbares Hygienekonzept zu entwickeln.
Wir werden bis auf weiteres für reine Besucher geschlossen bleiben.
Tierheimzeitung (6.5 MB)
Ob Hund, Katze oder Maus – hier können Sie schon mal eine kleine Auswahl der Freunde anschauen, die Sie bei uns neben vielen anderen erwartet. Weitere Infos zur Vermittlung finden Sie hier.
Neues Körbchen spendieren oder gar Konto auffüllen? Gassi gehen oder Katze und Langohr kraulen? Futter verteilen oder Freigehege reinigen? Die Pflege und Versorgung der uns avertrauten Tiere benötigt jede Menge Zeit, viel Liebe und natürlich auch Geld. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung!
Hier finden Sie mehr Infos dazu.
Es gibt jede Menge Möglichkeiten, wie Sie einem Tier viel Leid ersparen können!
Hier einige Tipps:
Vorsorge
Die perfekte Vorsorge für Hund und Katze ist, das Tier sofort beim Tierarzt kennzeichnen oder es bei Tasso kostenlos registrieren zu lassen. Vergessen Sie nicht, Ihre Daten bei Tasso und den Microchip beim Tierarzt regelmäßig zu aktualisieren beziehungsweise überprüfen zu lassen.
Vermisst/Gefunden
Suchen Sie Ihren Liebling? Oder ist Ihnen ein Vierbeiner zugelaufen? Unter VERMISST und GEFUNDEN finden Sie Tipps & Tricks, wie Sie mit entsprechenden Situationen umgehen können und wo Sie Hilfe bekommen!
Bei lebensbedrohlichen Situationen
… wie „ein bei Hitze im Auto zurückgelassenes Tier“ oder eine schwere Tiermisshandlung oder ähnliche Situationen, die das Leben eines Tieres in Gefahr bringen, schalten Sie bitte sofort die Polizei ein!
Nicht artgerechte Tierhaltung
Vermuten Sie eine schlechte, nicht artgerechte Tierhaltung oder haben Sie gar Kenntnis von einem offensichtlichen Tierschutzvergehen? Dann informieren Sie bitte umgehend das Amt für öffentliche Ordnung oder das Amt für Verbraucherschutz und Tiergesundheit (Veterinäramt) – egal ob Hund, Katze, Hase oder Pferd. Nur die zuständigen Behörden – und nicht wir als Tierheim – sind befugt, Haltungen zu überprüfen und zu handeln. Über diesen kürzesten Weg kann dem Tier am schnellsten geholfen werden – und darum geht’s! Die Tiere, die bei solchen Prüfungen beschlagnahmt werden, kommen selbstverständlich sofort zu uns in Obhut.